Intro
Sacrum Imperium Romanum, anno Domini 1150
Das Doppelkloster Bodenberg, genießt hohes Ansehen und Macht. Gelegen an zwei Flussufern, umrandet von fruchtbaren Böden und die Nähe zur Stadt Frankfurt machen es zu einem wichtigen Umschlagplatz für weltliche wie geistliche Belange. Hinter den Klostermauern wird gebetet, gearbeitet und gelehrt, wie es die alten Regeln der Benediktiner vorschreiben. Das Leben ist ruhig und geordnet und doch hat es der Zwist geschafft sich in diesen Gottesgarten einzuschleichen.
Schwester Johanna hat Eingebungen. Sie macht daraus keinen Hehl und verkündet es in die Welt hinaus, schon viele junge adelige Frauen und Männer sind ins Kloster gegangen um ihren Worten so nah wie möglich zu sein. Doch geht nichts an der heiligen Mutter Kirche vorbei und eine Delegation wird entsandt um dieses Wunder auf Herz und Nieren zu prüfen.
Das Leben Schwester Johannas und vieler anderer steht auf Messers Schneide und nur Gott weiß ob sie es überstehen werden.
Unsere Vision
Gottes Mühlen ist ein Liverollenspiel im historischen Setting des 12. Jahrhunderts. Die Akteure betreten die Bühne hinter den Mauern eines Klosters und werden in diesen Alltag eintauchen. Über den Samstag hinweg werden den Spieler:innen diverse Arbeiten zugeteilt, es wird zu festen Zeiten gebetet und gegessen jedoch alles selbstverständlichin einem solchen Ausmaß, dass noch genügend Platz für reges Charakterspiel gewährleisten ist. Ob Klostergarten, Krankenhaus, Skriptorium oder Lehre, es wird es für jede und jeden etwas zu entdecken geben.
Unsere Vision ist eine Simulation, in der kooperatives Charakterspiel und eine schöne, dramatische Erzählung im Vordergrund stehen.Wir wünschen uns ein klassisches Bühnenstück, in dem die handelden Firguren in Kampf mit den Umständen und sich selbst stehen. Es ist eine Geschichte über Politik, Intrigen, dem streben nach Freiheit und Selbstbestimmung.
Spielkonzept
Es handelt sich bei diesem Konzept um ein Spiel mit durch die Orga vorgefertigten und vergebenen Rollen mit entsprechender Parametrisierung. Selbstverständlich kannst du uns deine Spielpräferenzen und No-Gos anhand unseres Anmeldebogens mitteilen, jedoch gibt es keine Möglichkeit von Teilnehmerseite, sich für gewisse Rollen oder sozialen Schichten vorzumerken, dies teilt die Orga nach ihrem Ermessen ein. Fertige Charakterkonzepte können wir daher leider nicht akzeptieren.
Das biologische Geschlecht des Charakters ist frei wählbar. Bei Crossplay ist die Rolle aber bei Bedarf optisch zu unterstützen.
Was beinhaltet dieses Spiel?
Was beinhaltet dieses Spiel NICHT?
Spielregeln
Wenn Du angespielt wirst, zeige irgendeine plausible Reaktion. Spiel irgendwas, egal was, aber spiele.
Wenn Du jemanden anspielst, erwarte keine bestimmte Reaktion. Akzeptiere, was Dein Gegenüber draus macht.
Um im Spiel OT mit anderen Spieler:innen zu kommunizieren und damit ihre OT-Befindlichkeiten abzuchecken, verwenden wir die OK Check-In Methode. Vielen Dank an dieser Stelle an 1000Atmosphären. Für komplexeren Problemen ist vor Ort ein OT-Raum vorgesehen in dem man sich zur Klärung zurückziehen oder einfach einmal Abstand gewinnen kann.
Das Safeword „Stop!“ ist die Notbremse. Es beendet das Spiel abrupt und unverzüglich. Das Spiel wird nach einer nötigen Absprache der Parteien oder Beseitigung einer realen Gefahrenquelle wieder aufgenommen.
Auf diesem Spiel rufen wir bei medizinischen OT-Notfällen nach einer oder einem „Sanitäter:in“.
Vertrauenspersonen
Es werden am Spiel zwei Vertrauenspersonen anwesend sein. Falls es etwas geben sollte, was ihr der Spielleitung nicht sagen wollt, dann wendet euch an sie. Sie haben für euch ein offenes Ohr, beraten und helfen euch, das Problem zu lösen und sind für euch da. Wir werden sie im Who-is-Who und in der Spielleiteransprache vorstellen.
Anmeldung
Interesse mitzumachen? Die Anmeldungsphase beginnt voraussichtlich im Herbst 2022. Sie wird 15 Tage offen sein, danach gib uns bitte eine Woche Zeit damit wir alle Anmeldungen ansehen und dir Bescheid geben, ob wir dir einen Spielerplatz anbieten können.
Wenn du Fragen jeglicher Art hast, melde dich bei uns unter: schoenwetter.lives@gmail.com
Einzahlungsbedinungen
Der Unkostenbeitrag ist binnen 14 Tagen nach Einlangen einer positiven Bestätigungs-Email bei uns zu entrichten. Nach Ablaufen dieser Frist wird der Spielerplatz wieder frei.
Es gelten die Teilnahmebedingungen des Profil Liverollenspielvereins.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Orga